Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzbestimmungen
Das Jedermannrennen Schubert Motors Giro 2021 startet am 27. Juni 2021 ab 10.00 Uhr.
Die Rennen finden auf einem schnellen Rundkurs mit einer Länge von ca. 3,7 km in der Motorsport Arena Oschersleben,
Motopark Allee 20-22, 39387 Oschersleben, statt.
Die Lizenz-Rennen der Nachwuchs-Klassen U11/U13/U15 starten ab 10:00 Uhr.
Die Jedermann-Rennen starten ab 12:00 Uhr.
Das Lizenz-Rennen der Männer CT / EliteAmateure startet ca. 17:15 Uhr.
Der Veranstalter ist der RSV Mitte e.V. mit Sitz in Magdeburg sowie der RC Lostau e.V. .
Der Zugang zum Gelände der Motorsport Arena Oschersleben erfolgt ausschließlich über Tor 1 (siehe Lageplan), der Zugang zur eigentlichen Rennstrecke nur über die Boxengasse (Box Nr. 11-12). Bitte hierbei die Corona-Infos beachten.
Ausreichend Parkplätze sind direkt vor Ort auf dem Gelände vorhanden (siehe Lageplan).
LIZENZ-RENNEN DER NACHWUCHS-KLASSEN
JEDERMAN-RENNEN
LIZENZ-RENNEN MÄNNER
RENNDETAILS
1) Die ersten Lizenzrennen der Schüler U11 (Rennen 1.1) und der Schülerinnen U11 (Rennen 1.2) starten um 10.00 Uhr über eine Distanz von 11,1 km – 3 Runden.
2) Die darauffolgenden Lizenzrennen der Schüler U 13 (2.1) und Schülerinnen U13 (2.2) starten im Anschluss an die Rennen 1.1 und 1.2 um ca. 10.30 Uhr über eine Distanz von 18,5 km – 5 Runden.
3) Die darauffolgenden Lizenzrennen der Schüler U 15 (3.1) und Schülerinnen U15 (3.2) starten im Anschluss an die Rennen 2.1 und 2.2 um ca. 11.10 Uhr über eine Distanz von 29,6 km – 8 Runden.
4) Das Rennen 4.1 der Frauen erfolgt zusammen mit der Altersklasse Senioren 3 und 4 und wird als Rundstreckenrennen mit Wertung des Zieleinlaufs ausgetragen. Es erfolgt eine separate Wertung für Frauen und Seniorenklasse 3/4.
Der Start erfolgt um ca. 12.00 Uhr über eine Distanz von 52KM – 14 Runden.
Die erste Zieleinfahrt wird gegen ca.13.15 Uhr erwartet.
5) Das Rennen 5.1 der Altersklasse Senioren 2 startet im Anschluss und wird als Rundstreckenrennen mit Wertung des Zieleinlaufs ausgetragen.
Der Start erfolgt um ca. 13.30 Uhr über eine Distanz von 60KM – 16 Runden.
Die erste Zieleinfahrt wird gegen ca. 15.00 Uhr erwartet.
6) Das Rennen 6.1 der Altersklasse Männer, U19 Junioren und Senioren 1 startet im Anschluss und wird als Rundstreckenrennen mit Wertung des Zieleinlaufs ausgetragen.
Der Start erfolgt um ca. 15.15 Uhr über eine Distanz von 70KM – 19 Runden.
Die erste Zieleinfahrt wird gegen ca. 17.00 Uhr erwartet.
7) Das Lizenzrennen der Männer CT und Männer Elite Amateure (7.1) startet im Anschluss an das Rennen 6.1 und wird als Kriterium ausgetragen. Der Start erfolgt um ca. 17.15 Uhr über eine Distanz von 72 km – 30 Runden. Es wird hierbei eine verkürzte Runde mit einer Länge von ca. 2,4 km gefahren. Die Zieleinfahrt wird ca. 19.00 Uhr erwartet.
Alle fünf Runden erhalten jeweils die ersten vier Fahrer 5, 3, 2 und 1 Punkte. Die Schlusswertung zählt doppelt
Anmeldestart: ab 27.01.2021
Anmeldeschluss: 20.06.2021 (23:59 Uhr)
Die Anmeldung für ALLE Rennen erfolgt ausschließlich über www.schubert-motors-giro.de/Anmeldung .
Hier gehts direkt zur Anmeldung!
Personalisierte Startnummern können nur bei Anmeldungen bis Meldeschluss zur Verfügung gestellt werden.
Teamanmeldungen sind möglich. Bitte auf die einheitliche Schreibweise des Teamnamens achten, da ansonsten keine gemeinsame Wertung möglich ist.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag, dem 27. Juni 2021, von 9.00 bis 16.00 Uhr möglich. Weitere Informationen dazu sind im nachfolgenden Punkt ANMELDEGEBÜHR UND LEISTUNGEN aufgeführt.
Der Zugang zur Rennstrecke erfolgt ausschließlich über die Boxengasse 11-12, bzw. dem Hauptdurchgang.
Wir gehen derzeit davon aus, das es zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch coronabedingte AUFLAGEN geben kann. Sobald klar ist, welche Regelungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung in Sachsen-Anhalt gelten, informieren wir hier dazu.
Die Anmeldung für ALLE Rennen erfolgt ausschließlich über www.schubert-motors-giro.de/Anmeldung .
1) Für die Lizenzrennen U11 / U13 / U15 beträgt die Startgebühr beim Schubert Motors Giro 0 EUR.
2) Für die Jedermann/-frau-Rennen ist die Höhe der Startgebühr beim Schubert Motors Giro abhängig vom Anmeldezeitraum. Die Startgebühren betragen in dem Zeitraum vom:
- 27. Januar 2021 bis 27. Februar 2021: 35,00 EUR
- 28. Februar 2021 bis 20. Juni 2021: 39,00 EUR
3) Für das Lizenzrennen der Männer CT und Männer Elite Amateure beträgt die Startgebühr beim Schubert Motors Giro 15,00 EUR.
HINWEISE:
Die Zahlung erfolgt jeweils per Bankeinzug oder PayPal. Die Kosten bei einer Bezahlung über PayPal betragen zusätzlich 10 % der bestellten Leistung.
Die Nachmeldegebühr beträgt für die Wettbewerbe 10,00 EUR (Startgebühr + 10,00 EUR). In den Nachwuchsklassen wird keine Nachmeldegebühr erhoben.
Die Nachmeldegebühr ist mit der Startgebühr vor Ort in bar zu entrichten. Der Nachmeldebereich befindet sich in der Boxengasse 11-12 am Eingang zur Rennstrecke und ist am Veranstaltungstag, dem 27.Juni 2021, von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet (Startzeiten der Rennen beachten, Nachmeldungen sind max. bis 30 Min vor Start des jeweiligen Rennens möglich).
ZUSATZPRODUKTE:
Exklusiv nur für TeilnehmerInnen des Schubert Motors Giro gibt es die Möglichkeit ein Schubert Motorsport Arena RadTrikotSet zu erwerben:
Aero-Kurzarmtrikot mit durchgehendem Reißverschluss: 55,00 EUR.
Trägerhose kurz mit Sitzpolster und Kompression am Oberschenkel: 59,00 EUR.
(mehr Infos hier)
Exklusiv nur für alle TeilnehmerInnen des Schubert Motors Giro mit Wunsch nach mehr Adrenalin besteht die Möglichkeit, eine Mitfahrt im Renntaxi zu buchen. Motorsport im BMW M2 Rennwagen aus der Cockpitperspektive gibt es für 199,00 EUR.
(mehr Infos hier)
Für eure Planungssicherheit in Coronazeiten:
Sollte die Veranstaltung corona-bedingt ausfallen / untersagt werden, haben ordnungsgemäß bezahlte Teilnehmenden Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Der Veranstalter wird in diesem Fall bei der Rückerstattung 5,00 EUR Bearbeitungsgebühr einbehalten. Eine Bestellung von Bekleidungsteilen wird hingegen ausgeliefert und wird nicht zurück erstattet. (genaue Infos unter Punkt 7 / Teilnahmebedingungen SMG 2021)
Alle TeilnehmerInnen werden mit einem individuellem Ergebnis (Zeitmessung per Transponder) in einem Gesamtranking (pro Wettbewerb) erfasst.
EINZELWERTUNGEN SCHUBERT MOTORS GIRO
Rennen 1.1 der Schüler U11 (Jahrgang 2015 bis 2011)
Rennen 1.2 Schülerinnen U11 (Jahrgang 2015 bis 2011)
Rennen 2.1 der Schüler U13 (Jahrgang 2009/2010)
Rennen 2.2 Schülerinnen U13 (Jahrgang 2009/2010)
Rennen 3.1 der Schüler U15 (Jahrgang 2007/2008)
Rennen 3.2 Schülerinnen U15 (Jahrgang 2007/2008)
Rennen 4.1 der Jederfrauen, Frauen und Frauen Masters ab Jahrgang 2005 (ab 16 Jahre)
Rennen 4.2 der Männer Masters 3 und 4 ab Jahrgang 1971 und älter (ab 50 Jahre)
Rennen 5.1 der Jedermänner und Männer Masters 2 von Jahrgang 1981 bis 1972 (40 bis 49 Jahre)
Rennen 6.1 der Jedermänner, Männer Amateur und Männer Masters 1 von Jahrgang 2005 bis 1981 (16 bis 39 Jahre)
Rennen 7.1 der Männer CT und Männer Elite Amateur ab Jahrgang 2002 und älter (ab 19 Jahre)
SONDERWERTUNGEN SCHUBERT MOTORS GIRO
• Teamwertung
Es gibt eine Teamwertung für die Jedermann/-fraurennen 4.1 bis 6.1. Ein Team besteht dabei aus mindestens drei bis beliebig vielen FahrerInnen. Das Verhältnis von Geschlecht und Alter der Teammitglieder ist dabei unerheblich. Aus diesem Grund erfolgt die Teamwertung aus der geschlechterübergreifenden Gesamteinzelwertungen (unisex-Wertung) aller TeilnehmerInnen. Die Teamwertung wird durch Addition der Platzzahlen der 3 besteplatzierten TeammitgliederInnen erstellt. Die Teamwertung errechnet sich aus allen Altersklassen aller Jedermann/-fraurennen.
SIEGEREHRUNG
1) Die drei schnellsten TeilnehmerInnen der Gesamteinzelwertungen je Rennen des Schubert Motors GIRO werden auf der Bühne geehrt und erhalten Pokale.
2) Die drei besten Teams der Sonderwertung des Schubert Motors GIRO werden auf der Bühne geehrt und erhalten Pokale. Eine Altersklassenunterteilung gibt es bei dieser Sonderwertung nicht.
3) Alle TeilnehmerInnen sind selbst dafür verantwortlich, sich über das Rennergebnis zu informieren und bei entsprechender Platzierung unaufgefordert und pünktlich zur Siegerehrung zu erscheinen.
4) Erscheint die zu ehrende Person nicht oder verspätet zur Siegerehrung, so hat er/sie keinen Anspruch auf die Ehrenpreise.
5) Der Zeitpunkt der Siegerehrung wird nach der Ergebniserstellung festgelegt. Die Ehrung der Teamwertung findet nach dem letzten Rennen statt.
Rennen 1.1 der Schüler U11 / Rennen 1.2 Schülerinnen U11 (Jahrgang 2015 bis 2011)
Startzeit: 10:00 Uhr
Rennen 2.1 der Schüler U13 / Rennen 2.2 Schülerinnen U13 (Jahrgang 2009/2010)
Startzeit: ca. 10:30 Uhr
Rennen 3.1 der Schüler U15 / Rennen 3.2 Schülerinnen U15 (Jahrgang 2007/2008)
Startzeit: ca. 11:10 Uhr
Rennen 4.1 - Frauen (alle Altersklassen) + Rennen 4.2 Männer ab Jahrgang 1970 und älter (Senioren 3 / 4)
Startzeit: ca.12:00 Uhr
Rennen 5.1 - Männer von Jahrgang 1980 bis 1971 (Senioren 2)
Startzeit: ca. 13:30 Uhr
Rennen 6.1 - Männer bis Jahrgang 1979 (Männer / Senioren 1)
Startzeit: ca. 15:15 Uhr
Rennen 7.1 - Lizenzrennen (Männer CT / Elite Amateure)
Startzeit: ca. 17:15 Uhr
Renntaxi von ca. 19:00 bis 21:00 Uhr
+ Das Rennen findet auf einem komplett abgegrenzten Gelände (Motorsport Arena Oschersleben) statt.
Es gelten die jeweils aktuellen Verordnungen über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt.
Falls zum Zeitpunkt der Veranstaltung verordnet, hat
jede TeilnehmerIn, BetreuerIn und BesucherIn des Schubert Motors Giros beim Betreten des Veranstaltungsgeländes dauerhaft einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Jede FahrerIn hat zur Startaufstellung einen Mund-Naseschutz zu tragen. Dieser kann 30 sec vor dem Start des Rennens entfernt werden.
Wenn gefordert, muss JEDER Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung einen Kontaktinformationsbogen ausfüllen. Wir informieren euch hierzu rechtzeitig.
Der Zugang zur Rennstrecke ausschließlich über die Boxengasse 11-12.
Für eure Planungssicherheit in Coronazeiten:
Sollte die Veranstaltung corona-bedingt ausfallen / untersagt werden, haben ordnungsgemäß bezahlte Teilnehmenden Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Der Veranstalter wird in diesem Fall bei der Rückerstattung 5,00 EUR Bearbeitungsgebühr einbehalten. Eine Bestellung von Bekleidungsteilen wird hingegen ausgeliefert und wird nicht zurück erstattet. (genaue Infos unter Punkt 7 / Teilnahmebedingungen SMG 2021)
REGLEMENT
Das vorliegende Reglement gilt für den Schubert Motors GIRO 2021. Das Reglement ist an die Wettkampfbestimmungen des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. angelehnt.
Mit Meldung und Teilnahme an der Schubert Motors GIRO erkennen die SportlerInnen dieses Reglement an.
Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet, sich mit dem Inhalt der Teilnahmebedingungen und der Ausschreibung vertraut zu machen und deren Inhalt zu befolgen.
Ob Zuschauer zugelassen sind hängt von den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Regelungen ab! (entsprechend der dann aktuellen Coronaverordnung Sachsen-Anhalts)
Die vollständigen Teilnahmebedingungen findet ihr HIER!
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Der Schubert Motors GIRO umfasst Lizenz und Jedermann-Rennen.
Rennen 1-3 sind Lizenzrennen der Nachwuchklasssen U11 / U13 / U15.
Rennen 4-6 sind JEDERMANNRENNEN und offen für alle Hobby- und FreizeitradsportlerInnen, die das 18. Lebensalter vollendet haben und älter sind.
Rennen 7 ist ein Lizenzrennen der Klasse Männer CT / Elite Amateure
Halter einer BDR Rennlizenz 2021 der Klassen Männer Elite Amateure, sowie Fahrer eines UCI Continental Teams (CT) sind ausdrücklich nur im Rennen 7.1 startberechtigt.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Mit der Teilnahme verpflichten sich alle FahrerInnen, die persönlichen gesundheitlichen Voraussetzungen selbst, gegebenenfalls durch Konsultation eines Arztes, zu prüfen und auf Verlangen nachweisen zu können.
Die vollständigen Teilnahmebedingungen findet ihr HIER!
Starter unter 18 Jahren (Minderjährige) benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten. Bitte vollständig ausgefüllt zur Startnummernausgabe mitbringen. Die Einverständniserklärung findet ihr HIER.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN MATERIAL/AUSRÜSTUNG
Für alle Teilnehmende besteht Helmpflicht! Der Helm muss das Siegel eines anerkannten Prüfinstituts erhalten (z.B. DIN-Norm 33954, SNEL- und/oder ANSI-Norm, EC oder GS). Fahren ohne Helm führt zum Ausschluss.
Alle Teilnehmenden sind für die Verkehrssicherheit ihres Fahrrads selbst verantwortlich. Insbesondere ist dabei auf die Funktionstüchtigkeit der Bremsen und anderer sicherheitsrelevanter Bauteile zu achten. Beleuchtung ist nicht erforderlich. TeilnehmerInnen, deren Fahrrad offensichtlich nicht verkehrstüchtig ist, können jederzeit aus dem Wettbewerb genommen werden.
Das nachfolgend aufgelistete Material ist ausdrücklich nicht zugelassen:
• Scheibenräder vorn und/oder hinten
• E-Bikes Race und Pedelecs
• Triathlonlenker und Lenkeraufsätze aller Art
• Fahrradanhänger aller Art
• Packtaschen und andere Zuladungen
• Flaschenhalter hinter bzw. unter dem Sattel
• Trinkflaschen aus Aluminium, Glas oder aus anderen Materialien, die sich nicht leicht verformen lassen bzw. zerbrechlich sind
Nur transponderbestückte Fahrräder werden als reglementkonform anerkannt.
Für die Art der Bekleidung bestehen keine gesonderten Vorschriften, sie darf jedoch kein Sicherheitsrisiko darstellen. Es ist nicht gestattet mit freiem Oberkörper zu fahren.
Die Startnummer dient der Identifikation des Teilnehmers. Sie ist gut sichtbar und in voller Größe auf den dafür vorgesehenen Stellen zu befestigen (Linke Seite).
Die vollständigen Teilnahmebedingungen findet ihr HIER!
unsere Sponsoren und Partner:
Kein Problem! Ruf uns einfach an oder schreibe uns eine Nachricht mit deinem Anliegen. Wir werden uns direkt und unkompliziert darum kümmern.